• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Hof Poppe - Qualitätseier aus dem Aller-Leine-Tal
  • Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Pasta Mobil
  • Unsere Produkte
    • Qualitätseier
    • Eiernudeln
    • Eierlikör
  • Wissenswertes
    • Hühner
    • Das Ei
    • Rezepte
  • Shop
    • Rotary Nudeln – Nudeln für den guten Zweck
    • Nudeln aus Hartweizen
    • Nudeln aus Dinkel
    • Eierlikör
    • Präsentkorb
  • Mein Konto
    • Kasse
    • Warenkorb
  • Verkaufsstellen
  • Lohnfertigung
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Sieben unterschiedliche Nudelsorten auf sieben braunen Holzlöffeln vor einem dunkelbraunen Hintergrund

Eiernudeln und Eierlikör aus den Eiern Ihrer Hühner

Sie haben eigene Hühner?

Sie haben bei uns die Möglichkeit, Eiernudeln und Eierlikör mit Ihrer Eigenmarke aus den Eiern Ihrer hofeigenen Hühner produzieren zu lassen.

Bringen Sie uns Ihre Eier, wir produzieren daraus den Eierlikör, füllen ihn in Flaschen und die Etikettierung können Sie ganz nach Ihren Wünschen selbst vornehmen – oder wir erledigen auch das für Sie.

So geht’s

Ihnen fehlt noch das richtige Etikett?

Sie haben keine eigenen Etiketten?
Kein Problem. Hier haben wir eine Adresse für Sie, wo Ihre Etiketten gestaltet und fertig produziert werden können.

Sie haben eigene Hühner?

Sie haben bei uns die Möglichkeit, Eiernudeln und Eierlikör mit Ihrer Eigenmarke aus den Eiern Ihrer hofeigenen Hühner produzieren zu lassen.

Bringen Sie uns Ihre Eier, wir produzieren daraus den Eierlikör, füllen ihn in Flaschen und die Etikettierung können Sie ganz nach Ihren Wünschen selbst vornehmen – oder wir erledigen auch das für Sie.

So geht’s

Ihnen fehlt noch das richtige Etikett?

Sie haben keine eigenen Etiketten?
Kein Problem. Hier haben wir eine Adresse für Sie, wo Ihre Etiketten gestaltet und fertig produziert werden können.

So geht’s

Rufen Sie uns gern Montag – Freitag zwischen 8 Uhr und 13 Uhr an. Dann vereinbaren wir einen Termin zur Herstellung der gewünschten Produkte. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Kontakt

Bitte liefern Sie die Eier in der Woche vor Ihrem Termin am Donnerstag oder Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr an.

Bitte berücksichtigen Sie …

  • Für Nudeln: Mindestmenge 600 Eier (sauber, unbeschädigt, nicht verschmutzt)
  • Für Eierlikör: Mindestmenge 1.200 Eier (wie oben)
  • Legedatum nicht älter als 3 Wochen
  • Die Eier sollten nur in Kartons auf 30er Stiegen angeliefert werden
  • Bitte füllen Sie das hier herunterladbare Formular aus und geben es bei der Annahme ab. Hier finden Sie auch entsprechende Preise.

Zur Information …

  • 600 Eier entsprechen ca. 150 Tüten Nudeln einer Sorte
  • 1200 Eier entsprechen ca. 60 L Eierlikör
  • Je nach Sorte sind in einem Karton 12-20 Tüten verpackt
  • Die Nudeln werden in blanko Bodenbeutel verpackt
  • Die Beklebung der Beutel mit Ihrem eigenen gestalteten Etikett führen Sie selbst durch. Sie benötigen Hilfe bei der Gestaltung? Dann wenden Sie sich gern an diese Adresse.

Aushändigung der Ware nur gegen Vorkasse und Vorlage des Zahlungsbelegs.
Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234567
Nudelteig wird in eine Nudelverarbeitungsmaschine geschüttet Open image in lightbox: Nudelverarbeitung Open image in lightbox: Nudelverarbeitung
Nudelteig wird in Nudelmaschine in Form gepresst. Fertig geformten Nudeln werden in einem großen weißen Sieb gesammelt. Open image in lightbox: Nudelmaschine Open image in lightbox: Nudelmaschine
Unterschiedliche Nudelsorten in Klarsichttüten in verschiedenen Größen. Weißer Hintergrund Open image in lightbox: Nudeltüten Open image in lightbox: Nudeltüten
Rohe Eier auf Fließband zur industriellen Verarbeitung Open image in lightbox: Rohe Eier Open image in lightbox: Rohe Eier
Mitarbeiterin stellt leere Eierlikörflasche unter Abfüllanlage. In der anderen Hand hält diese bereits eine fertig befüllte Flasche mit Etikett Hof Poppe. Weitere fertige Flaschen stehen in mehrfacher Ausführung im Hintergrund Open image in lightbox: Eierlikörflaschen an Füllstation Open image in lightbox: Eierlikörflaschen an Füllstation
Herr Poppe schenkt Eierlikör in ein kleines Glas zum Testen ein Open image in lightbox: Eierlikörtest Open image in lightbox: Eierlikörtest
Ein Glas befüllt mit Eierlikör steht im Vordergrund. Im Hintergrund ein Korb mit rohen Eiern, eins davon halbiert. Weitere Eierlikörflaschen aus Glas sind mit einem rot-weißen Band und einem braunen Pappetikett verziert Open image in lightbox: Eierlikör in Gläsern Open image in lightbox: Eierlikör in Gläsern

Hof Poppe GmbH

Hederner Straße 8
27336 Frankenfeld

Kontakt

Telefon (0 51 65) 91 38 53
info@hof-poppe.de

Lohnfertigung

bestellung@hof-poppe.de

Bürozeiten

8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

© Copyright - Hof Poppe - Qualitätseier aus dem Aller-Leine-Tal | Design by Bartling Media Walsrode
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind und solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken benutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachte Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Einstellungen akzeptierenja, alle akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellung



Warum wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind und solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken benutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Bitte beachte Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Statistik

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Hide Emoji
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation

Hof Poppe - Qualitätseier aus dem Aller-Leine-Tal

Erklärung zur Barrierefreiheit

  • www.hof-poppe.de
  • 11. Juli 2025

Status der Konformität

Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.

Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA so streng wie möglich einzuhalten. In diesen Richtlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns, sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.

Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die sie jederzeit so zugänglich wie möglich machen sollen. Wir verwenden eine Zugänglichkeitsschnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die UI (Benutzeroberfläche) der Website anzupassen und sie nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.

Zusätzlich verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Zugänglichkeit der Website ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an die von blinden Nutzern verwendeten Bildschirmlesegeräte und an die von Personen mit motorischen Einschränkungen verwendeten Tastaturfunktionen an.

Wenn Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie können sich an die Betreiber der Website wenden, indem Sie die folgende E-Mail info@hof-poppe.de

Bildschirmleser- und Tastaturnavigation

Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die die Website mit Bildschirmlesegeräten besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screen-Reader Ihre Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung, das Screen-Reader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen für Screen-Reader abdeckt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:

  1. Optimierung für Bildschirmleser: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten erlernt, um eine kontinuierliche Konformität zu gewährleisten, auch wenn die Website aktualisiert wird. In diesem Prozess versorgen wir Screenreader mit aussagekräftigen Daten unter Verwendung des ARIA-Attributsatzes. So stellen wir beispielsweise genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für Aktionssymbole (Symbole für soziale Medien, Suchsymbole, Einkaufswagen-Symbole usw.), Validierungsanleitungen für Formulareingaben, Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere bereit. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige, auf Bild-Objekt-Erkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Er extrahiert auch Texte, die in das Bild eingebettet sind, mit Hilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung). Um die Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, müssen die Nutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screenreader-Modus einzuschalten, sobald sie die Website betreten.

    Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.

  2. Optimierung der Navigation über die Tastatur: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tab- und Shift+Tab-Tasten durch die Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen, sowie Schnellnavigations- und Content-Skip-Menüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website bei der Navigation mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess behandelt auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus zu ihnen hinbewegt, sobald sie auftauchen, und den Fokus nicht über sie hinauswandern lässt.

    Nutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), ‚B‘ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

Behindertenprofile, die von unserer Website unterstützt werden

  • Epilepsie-Sicherheitsmodus: Dieses Profil ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem es das Risiko von Krampfanfällen ausschließt, die durch blinkende oder blitzende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen.
  • Sehbehindertenmodus: Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Nutzern mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
  • Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
  • ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Nutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, die wichtigsten Elemente der Website leichter zu lesen, zu durchsuchen und sich darauf zu konzentrieren, während gleichzeitig die Ablenkungen deutlich reduziert werden.
  • Blindenmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Bildschirmleseprogrammen wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Nutzer, die auf Computern und Smartphones installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
  • Tastaturnavigationsprofil (motorisch beeinträchtigt): Dieses Profil ermöglicht motorisch beeinträchtigten Personen, die Website mit der Tastatur Tab, Umschalt+Tab und den Eingabetasten zu bedienen. Die Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), ‚B‘ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

Zusätzliche UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

  1. Schriftanpassungen - Benutzer können die Schriftgröße vergrößern und verkleinern, die Schriftfamilie (Typ) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und mehr anpassen.
  2. Farbanpassungen - Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile wie hell, dunkel, invertiert und monochrom auswählen. Außerdem können die Benutzer die Farbschemata von Titeln, Texten und Hintergründen mit über sieben verschiedenen Farboptionen austauschen.
  3. Animationen - Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen mit einem Klick stoppen. Zu den über die Benutzeroberfläche gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
  4. Inhaltshervorhebung - Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch festlegen, dass nur fokussierte oder mit dem Mauszeiger gehaltene Elemente hervorgehoben werden.
  5. Audiostummschaltung - Benutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Mit dieser Option können die Benutzer die gesamte Website sofort stummschalten.
  6. Kognitive Störungen - wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist und es Menschen mit kognitiven Störungen ermöglicht, die Bedeutung von Sätzen, Initialen, Slang usw. zu entschlüsseln.
  7. Zusätzliche Funktionen - wir bieten den Nutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.

Kompatibilität von Browsern und Hilfstechnologien

Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und Hilfstechnologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Werkzeuge mit möglichst wenigen Einschränkungen wählen können. Daher haben wir uns sehr bemüht, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die mehr als 95 % des Marktanteils der Nutzer ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmlesegeräte).

Hinweise, Kommentare und Feedback

Trotz unserer Bemühungen, jedem die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen. Es kann immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, die gerade zugänglich gemacht werden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir ständig unsere Zugänglichkeit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, ein optimales Niveau der Zugänglichkeit zu erreichen, das den technologischen Fortschritten entspricht. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an info@hof-poppe.de